Der Regionalpark Chasseral
Möchten Sie über die Neuigkeiten, Aktivitäten und Angebote im Regionalpark Chasseral informiert werden? Gerne senden wir Ihnen unseren Newsletter "Les Nouvelles du Parc" 1x monatlich zu. Melden Sie sich einfach hier an.

News
-
Lancierung EcoPouce
Solidarische und umweltbewusste Mitfahrgelegenheiten zwischen Val-de-Ruz und Saint-Imier
Das Val-de-Ruz ist Landschaft des Jahres!
Dem Val-de-Ruz wird 2022 alle Ehre erwiesen.
Zweite Spielsaison in der Fabrik Langel
Werden Sie zu «Mit-Spielenden» in der Fabrik Langel in Courtelary
-
Drei Busse für den Chasseral
Die vom Regionalpark unterstützten Buslinien zum Chasseral nehmen für die Sommersaison ihren Betrieb wieder auf.
Lehrer für die Herausforderungen der Zukunft ausbilden
Der Park erweitert auch in diesem Jahr sein Angebot an pädagogischen Animationen für Kindergärten, Grundschulen und Sekundarschulen im Park und in der Umgebung.
Alles über den Park im Jahr 2022
Das Jahresprogramm der Aktivitäten 2022-2023 des Parc Chasseral ist druckfrisch erschienen.
-
Sensibilisierung auf dem Feld
Der Park beauftragt zum dritten Mal in Folge die Landwirtin Rahel Burger mit der Durchführung von Sensibilisierungsmaßnahmen rund um den Zentralplatz.
Lehrer für die Herausforderungen der Zukunft ausbilden
Der Park arbeitet mit den PHs Freiburg und BEJUNE sowie éducation21 für das Projekt "À qui appartient l'eau?" zusammen.
Zwischennutzungen in Tramelan
Mit einem reichhaltigen Programm unter dem Titel «Les Traverses de Tramelan» markiert das Jahr 2022 den Beginn eines umfangreichen städtebaulichen Projekts in der Stadt von Virgile Rossel.
-
6. Pärkte-Markt, 20. Mai 2022, Bern
Alle Pärke auf dem Bundesplatz vereint!
Schulkinder in La Neuveville begrünen ihre Schule
Alle Kindergarten- und Primarschulklassen von La Neuveville nehmen seit diesem Jahr an einem ehrgeizigen Projekt zur Begrünung ihrer Schulhöfe teil.
Geführete Exkursionen für jeden Geschmack
Im Programm der geführten Ausflüge 2022 des Parks Chasseral ist für jede und jeden etwas dabei.
-
Mehrweggeschirr zum Mieten
Ab sofort ist es möglich beim Hauptsitz des Naturparks in St-Imier Mehrweggeschirr zu mieten. Der "Kit 40 Plus" umfasst alles für eine 40-köpfige Veranstaltung.
Praktische Informationen

Interaktive Karte
Berggasthöfe, Wanderungen, Unterkünfte, thematische Rundgänge oder Velo- und E-bike-Routen: All das finden Sie auf der interaktiven Karte, um eine Auswahl der viefältigen Angebote im Naturpark Chasseral zu treffen.
mehrzu: Interaktive Karte
Anreise
Der Naturpark Chasseral ist von Biel, La Chaux-de-Fonds, Neuenburg, dem Orval sowie den Freibergen in weniger als 20 Minuten erreichbar. Für die Anreise gibt es zahlreiche Möglichkeiten.
mehrzu: AnreiseWebcam
Alle WebcamsVideo
Natureinsatz: Rodung des Japanischen Knöterichs
Eine Schulklasse aus Nidwald sind in den Naturpark Chasseral gereist, um den Japanischen Knöterich, eine gebietsfremde invasive Pflanze, zu roden. Der Einsatz wurde in Sonvilier am Bachufer bei den Ruinen organisiert.
Die anderen Videos ansehenNewsletter
Möchten Sie über die Neuigkeiten, Aktivitäten und Angebote im Regionalpark Chasseral informiert werden? Gerne senden wir Ihnen unseren Newsletter "Les Nouvelles du Parc" 1x monatlich zu. (nur auf Französisch verfügbar)