Energie

Der Naturpark Chasseral setzt sich im Bereich der Energie ein, indem er interessierte Gemeinden in ihrer Energiepolitik unterstützt und diverse Initiativen bei Privatpersonen fördert.

Energie ist ein zentrales Element in der Regionalpolitik in Bezug auf nachhaltige Entwicklung. Nebst den Umweltaspekten bietet Energie nachhaltige Wirtschaftsaussichten. Die Region verfügt über eine hohe Energieunabhängigkeit, vor allem was die Holzenergie und die Produktion von Elektrizität aus erneuerbaren Energien betrifft. 

 

Region Energie Grand Chasseral

Mit der Initiative Région Énergie Grand Chasseral verfolgen die Genossenschaft EcooSol, Espace Découverte Energie, Jura bernois.Bienne und der Parc Chasseral einen lokalen und kooperativen Ansatz, um die Umsetzung nachhaltiger Lösungen zu beschleunigen und gleichzeitig alle Beteiligten – Gemeinden, Unternehmen, Privatpersonen und Schulen – zu sensibilisieren.

Die Ziele:

  • Sensibilisierung für Energiefragen
  • Beratung und Begleitung lokaler Akteure
  • Schaffung von Synergien zwischen den Projekten

In der ersten Phase des Programms (2024-2025) konnten konkrete Massnahmen in drei Schwerpunktbereichen lanciert werden: Solarenergie, Sensibilisierung in Schulen und Biogas.

Ab 2026 werden in einer zweiten Phase zwei neue strategische Projekte gestartet: die kommunale Energieplanung (maßgeschneiderte Unterstützung für die 39 Gemeinden des Grand Chasseral) und die Pendlermobilität (Reduzierung des regionalen CO2-Fußabdrucks).


Regionale Energieberatung ist ein kostenloses Dienstleistungsangebot des Kantons. Für Fragen und Auskünfte wenden Sie sich bitte an die folgenden Fachstellen:

Ansprechperson im Berner Jura:

M. Jean-Luc Juvet
c/o Jura bernois.Bienne
Route de Sorvilier 21 - 2735 Bévilard
+41 (0)32 492 71 31 - conseiller.energie@jb-b.ch

Die telefonische Beratung ist kostenlos. Beratungen vor Ort werden gemäss den hier zum Download bereitstehenden Tarifen berechnet (auf Französich). Teilweise werden sie vom Kanton Bern und den Gemeinden des Berner Jura subventioniert.


Die kantonale Fachstelle steht ebenfalls bei Fragen zur Verfügung:

Kanton Bern
Amt für Umwelt und Energie AUE
Reiterstrasse 11
CH-3011 Bern
Tel. : +41 (0)31 633 36 51
info.aue(at)be.ch 

Kanton Neuenburg
Service de l’énergie et de l’environnement
Rue du Tombet 24
CH-2034 Peseux
Tel. : +41 (0)32 889 67 30