Dieses künstlerische Projekt ist Teil der regionalen Initiative « Objectif Chasseral », die 2025 ins Leben gerufen wurde, um gemeinsam und mittelfristig die Zukunft des Chasseral neu zu gestalten. Ziel: Besserer Empfang, besserer Schutz und bessere Verwaltung des charakteristischen Naturgebiets Grand Chasseral.
Die erste Etappe dieses umfangreichen Projekts ist ebenfalls partizipativ, da jede und jeder ihre bzw. seine Vision für die Zukunft des Chasserals (Ideen, Bemerkungen und Vorschläge) in den elf teilnehmenden Berggasthöfen über den Teilnahmecoupon auf den Tischsets, die während der Dauer der Ausstellung verwendet werden, mitteilen kann.
Zehn Veranstaltungen zum Mitwirken von August bis November
Ergänzend zur Ausstellung wird das Team des Naturparks bei zehn Veranstaltungen, die von August bis November in den Berggasthöfen stattfinden, anwesend sein (während deren üblichen Öffnungszeiten). Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, über die Zukunft des Chasseral zu diskutieren, sondern auch diesen einzigartigen Ortes zu entdecken. Mit Erzählungen und Anekdoten über das Leben auf den Berggasthöfen, Pastoralfilmen, Diskussionsrundgängen oder Natureinsätzen. Die Anwesenden können bei dieser Gelegenheit ihre Ideen, Vorstellungen und Meinungen zur Zukunft des Chasseral einbringen.
Um mehr über die zehn Veranstaltungen zu erfahren, die der Naturpark Chasseral zwischen Ende August und Mitte November organisiert, klicken Sie oben auf das Bild oder sehen Sie sich unseren Flyer vollumfänglich an.
Um das detaillierte Programm der einzelnen Veranstaltungen zu entdecken und sich online anzumelden, klicken Sie einfach auf diesen Link. Achtung, die Teilnehmerzahl ist oft begrenzt.