Häufig dient die Sammlung von Regen-, Quell- oder Drainagewasser als Basis für die Wasserversorgung von Weiden. So auch in Tramelan, in der Flur Les Saignattes: Eine alte Zisterne speichert hier das Regenwasser aus dem benachbarten Moor. Diese mitunter hundertjährigen Bauwerke verfallen mit der Zeit und müssen wieder instandgesetzt werden. Die Zisterne ist von einer Trockensteinmauer umgeben und wurde renoviert, um die Quelle zu schützen und jegliche Unfälle zu vermeiden (Foto aus dem Jahr 2008). Diese Regenwasserfassung, die 2012 restauriert und mit einer neuen Tränke ausgestattet wurde, veranschaulicht die traditionelle Wassernutzung in Karstgebieten und sichert die Wasserversorgung des Viehs.
>> Tauchen Sie mit dem Zeit-Schieberegler in Vergangenheit und Gegenwart ein und entdecken Sie weitere Orte, die im Rahmen der Landschaftsbeobachtung fotografisch festgehalten wurden. Folgen Sie diesem Link. Viel Spass beim Entdecken!
Zisterne am Rand einer Weide in Tramelan
Mit ihren Fotos dokumentieren die Patinnen und Paten der fotografischen Landschaftsbeobachtung die Entwicklung der Landschaft. Jeden Monat laden wir Sie dazu ein, einen symbolträchtigen Ort in einer der 31 Parkgemeinden zu entdecken.